



- Kartensystem: VISA
- Jahresgebühr: € 0,00
- Sollzinsen: 13,60 %
- Hauptkarte: € 0,00
- Partnerkarte: € 0,00
Die Hanseatic Bank, die bereits 1969 gegründete wurde und in Hamburg über einen deutschen Hauptsitz verfügt, verspricht mit ihrem Angebot, der GenialCard ein attraktives Angebot. Um die Attraktivität des Angebots auf den Prüfstand zu stellen, ist Kreditkarten Test des Produktes der bundeweit agierenden Privatbank erforderlich. Erst im Jahre 1976 wurde aus der einstigen Teilzahlungsbank zur Warenfinanzierung des Versands Otto eine Vollbank. Noch heute zeichnet sich das Bankunternehmen aber durch eine Vielzahl an bekannten Kooperationspartnern aus dem wirtschaftlichen Sektor aus, darunter unter anderem der Hagebaumarkt, expert, Karstadt und Brille24. Mittlerweile handelt es sich zu 75 Prozent um ein französisches Unternehmen, da die Bank im Jahre 2005 von der Bankengruppe Société Générale übernommen wurde. Inwiefern es sich bei dem Angebot in Form der Hanseatic Bank GenialCard um eine günstige Kreditkarte handelt, soll im Folgenden durch wesentliche Informationen zu Sicherheit, Kundenservice, Leistungen und Konditionen zusammengetragen werden.
Kreditkarte beantragen

Inhalt
- Kreditkarte beantragen
- ALLE KREDITKARTEN DER HANSEATIC
- Video–Tutorial: Alle Vorteile, Kosten & Beantragung!
- Sicherheit & Kundenservice
- Angebot, Konditionen und Besonderheiten
- Vorteile:
- Nachteile:
- Kosten bei der Bezahlung
- Kosten bei der Bargeldabhebung
- Zinsen und Gebühren
- Haftung und Limits
- Karten
- Fazit
- Erfahrungen
ALLE KREDITKARTEN DER HANSEATIC
GenialCard
| GoldCard
|
Video–Tutorial: Alle Vorteile, Kosten & Beantragung!
Sicherheit & Kundenservice
Wer sein Geld in Sicherheit wissen will, für den sollte der Sicherheitsfaktor eine wichtige Rolle spielen, wenn es darum geht, einen seriösen Anbieter in der Bankenwelt ausfindig zu machen. Die Hanseatic Bank kann prinzipiell als Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Banken e.V. und des Prüfungsverbandes Deutscher Banken e.V. als seriös und sicher eingestuft werden. Darüber hinaus wirkt sie auch am Einlagensicherungsfonds mit, bei dem es gerade darum geht, alle Verbindlichkeiten zu Bilanzen gegenüber Kunden transparent zu machen. Demnach setzt sich der Bankanbieter für Sicht-, Termin- und Spareinlagen sowie Sparbriefe ein.

Nach der gültigen Satzung des Einlagensicherungsfonds sind pro Anleger Beträge bis zu einem bestimmten Prozentsatz des haftenden Eigenkapitals der Mitgliedsbank abgesichert. Eine Einlagensicherung wird mit einem individuellen Angebot selbstverständlich auch garantiert, sodass entsprechend der je gültigen Satzung des Einlagensicherungsfonds pro Kunde Beträge bis zu einem gewissen Prozentsatz durch die Hanseatic abgesichert werden. Auch die über 60 000 Kunden der Bank sprechen für die Sicherheit und Seriosität des Unternehmens. Der Kundservice ist rund um die Uhr zu erreichen, allerdings nicht durchgängig telefonisch. Über die Telefonhotline können sich Kunden an Werktagen von 9-18 Uhr von freundlichen und kompetenten Mitarbeitern beraten lassen. Direkte Anlaufstellen in Form von Bankfilialen gibt es insgesamt in Deutschland allerdings nur 10.
Angebot, Konditionen und Besonderheiten
Im Kreditkarten Vergleich fallen einige Konditionen des Angebots besonders auf. So ermöglicht die GenialCard der Hanseatic ihren Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität, da diese die Höhe ihrer Rückzahlungsraten frei bestimmen können. Damit eignet sich das Angebot gerade auch als Kreditkarte für Studierende. Trotz der Flexibilität fallen für den Kunden keine jährliche Fixkosten für die Kreditkarte an. Allerdings werden lediglich in den ersten drei Monaten keine Zinsen fällig. Das Kreditlimit kann mit der Antragsstellung auf bis zu 2.500 € eingestuft werden. Besonders attraktiv erscheinen die Zusatzleistungen. So erhalten Inhaber der Hanseatic Bank GenialCard etwa 5 Prozent Rabatt auf Reisebuchungen.
Vorteile:
– weltweit kostenlos bezahlen
– weltweit kostenlos Geld abheben
– bequeme Online-Antragsstellung
– flexible Rückzahlungsraten
– ohne jährliche Fixkosten
– drei Monate Rückzahlung ohne Zinsen
– kein Mindestumsatz
– 5 % Rabatt Reisebuchungen
Nachteile:
– Kreditkartenkonto nur online
– wenige Filialen als direkte Anlaufstelle
Kosten bei der Bezahlung
Inland | 0,00 Euro |
Euro-Zone | 0,00 Euro |
Fremdwährung innerhalb Europa | 0,00 Euro |
Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit | 0,00 Euro |
Kosten bei der Bargeldabhebung
Inland | 0,00 Euro |
Euro-Zone | 0,00 Euro |
Fremdwährung innerhalb Europa | 0,00 Euro |
Fremdwährung außerhalb Europa/Weltweit | 0,00 Euro |
Zinsen und Gebühren
Soll (effektiver Jahreszins) | 13,60 % |
Ersatzkarte | 0,00 Euro |
Haftung und Limits
Max. Haftung | 50,00 Euro |
Karten
Hauptkarte | 0,00 Euro |
Partnerkarte | 0,00 Euro |
Fazit
Für Menschen, die viel reisen und wenig Wert auf direkte Ansprechpartner vor Ort legen, stellt die Hanseatic Bank GoldCard die beste Kreditkarte dar. Dies liegt vor allem an der Seriosität des Unternehmens, den Sicherheitsfaktoren und der Kundenzufriedenheit durch die zugebilligte Flexibilität. Der Wegfall eines Mindestumsatz sowie die zahlreichen Rabatte erscheinen besonders attraktiv. Falls Sie auf der Suche nach mehr Angeboten sind, empfehlen wir zusätzlich auf die Seite der ICS Visa Worl Card zu schauen.
Erfahrungen
Be the first to leave a review.